Was ist eine Klangmassage?

Die Klangmassage ist ein:

Ganzheitliches Entspannungsangebot,
Klangschalen werden auf und/oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen


Zielsetzungen der Entspannung durch Klangmassage können sein:

Wohlbefinden
Stressabbau/-prävention
Verbesserung des Schlafverhaltens
Lockerungen von Verspannungen
Anregung der Durchblutung (bei kalten Händen/Füßen)
Anregung des Stoffwechsels und der Verdauung
Linderung von Schmerzen
Förderung der Körperwahrnehmung


Ablauf:

Nach einem Vorgespräch von ca. 10-15 Minuten, positioniere Ich Ihnen die Klangschalen auf den bekleideten Körper.

Durch antönen werden die Schalen in Schwingung versetzt. Diese Schwingungen und auch der Klang der Schalen führen Sie in den Alphazustand. 
Dies dauert ca. 45-50 Minuten.

Anschließend führen wir ein 10-15 minütiges Nachgespräch.


Jörg Lehr, Joerg Lehr, Klangmassage, Hilgert, Kannenbäckerland, Westerwald, Achtsamkeit, Pflege
Klangmassage, Peter Hess,Westerwald,Hilgert, Achtsamkeit, loslassen, ruhe finden

 

Rechtliches

Die Klangschalen und Klangmassagen sind  – sofern sie nicht von einem speziell ausgebildeten Arzt ,  Heilpraktiker oder Psychiater eingesetzt werden – kein Ersatz für eine medizinische oder psychiatrische Behandlung.
 
Wichtiger Hinweis: Eine Wellnessmassage ersetzt bei Krankheit keine Behandlung durch einen Heilpraktiker oder Arzt.